Juror 1: Tomilla
Nuttensohn
Video: 1 Punkt
Flow: 2 Punkte
Technik: 3 Punkte
Text: 4 Punkte
Anonym
Video: 0 Punkte
Flow: 0 Punkte
Technik: 1 Punkt
Text: 0 Punkte
In der ersten Begegnung der Barsleague 2025 stehen sich Nuttensohn (mit Snouw Feature) und Anonym gegenüber. Eine Paarung die namenstechnisch ein unterhaltsames Duell verspricht. Was kann das Battle einlösen? Hier meine Bewertung!
VIDEO (2 Punkte)
Die beiden Videos sind nicht besonders aufwendig gestaltet und beide Kontrahenten zeigen sich nicht selbst vor der Kamera - so ist zumindest bei Anonym der Name Programm, während uns Luna in der Runde von Nuttensohn beehrt. Anonym zeigt eine Aufnahme seines Computerbildschirms und kann dafür keinen Punkt mitnehmen, wobei Nuttensohn einen Zusammenschnitt aus verschiedenen Memes zur Visualisierung seiner Runde genutzt hat. Das ist zwar besser als nichts, fügt der Runde aber inhaltlich nix hinzu. Lediglich die RNB-Sänger-Einblendung für das catchige Snouw-Feature am Ende, fand ich ganz witzig und rettet somit im Gesamteindruck den Video-Gnadenpunkt für den Nuttensohn.
FLOW (2 Punkte)
Kommen wir zum Thema Flow. Hierbei finde ich bei beiden Runden gut, dass die Texte relativ gut verständlich eingerappt wurden. Das ist für mich eine absolute Notwendigkeit, damit der Text und die Punches gut zur Geltung kommen. Da hört es aber auch mit den Parallelen zwischen den beiden Gegnern auf.
Während Nuttensohn ziemlich sauber aber bis auf ein paar Passagen, in denen er Silben mit doppelter Geschwindigkeit "rollt", verhältnismäßig unspektakulär rappt, wirkt anonym auf demselben Beat ziemlich verloren. Reime werden quasi willkürlich auf die verschiedensten Zählzeiten und in gewürfelten Verhältnissen zum Beat gesetzt. So kommt bei Anonym leider überhaupt kein Hörgenuss auf und dem ohnehin recht willkürlichen Text ist schwer zu folgen - da kann auch die passable Verständlichkeit nix retten. Ich vergebe im Vergleich 2 Flowpunkte an Nuttensohn und 0 Punkte an Anonym. Daraus ergibt sich folgender Zwischenstand:
TECHNIK (3 Punkte)
Auch hier hat Nuttensohn klar die Nase vorn: wir haben verschiedene saubere Reime mit mehreren Recht eleganten Reimsmilben, besonders "Sex Appeal" auf "Happy Meal" fand ich auch in Verbindung mit der Punchline ganz gut. Hier und da haben sich auch ein paar Zweckreime in das simple aber effektive Reimschema geschlichen, ist aber unterm Strich alles in Ordnung. Der Mann kocht mit Wasser, aber immerhin kriegt er den Text zum Sieden.
Auch hier kann ich der Runde von anonym leider nicht viel abgewinnen. Er verwendet komplett ausgediente Reime, die man in dieser Form schon tausendfach gehört hat. Besonders problematisch wird es dann, wenn Reime einfach nicht an der Stelle kommen, an der sie hingehören oder, an der man sie erwarten würde. Hier fordert der Würfelflow auch reimtechnisch seinen Tribut. Da ich Anonym fairnesshalber jedoch nicht mit Null Zählern abspeisen möchte und hier und da zumindest Wortpaare vorhanden sind, die sich reimen, vergebe ich einen Wermutspunkt an Anonym. Im direkten Vergleich erhält der Nuttensohn 3 Punkte und Anonym einen. Dies ergibt einen Zwischenstand von:
TEXT (5 Punkte)
Textlich finde ich beide Runden etwas schwieriger zu bewerten, da beide Kontrahenten recht unbeschriebene Blätter sind, was unbedingten Gegnerbezug erschwert. Hier macht es der Nuttensohn insofern gut, dass er auf einige Elemente der Quali von Anonym eingeht, in dem er ganz treffend sagt, dass Anonym sein Leben wie GTA beschreibt, was einen coolen Setup für die darauffolgende Darksouls Zeile bildet. Außerdem verwendet er Anspielungen auf seinen Namen und den Namen seines Gegners, sodass zumindest klar wird, gegen wen sich die Runde richtet. Die oben bereits erwähnte Line mit dem Happy Meal enthält noch einen kleinen Seitenhieb an Mit-Teilnehmer T-Set - Damit kriegt man mich grundsätzlich immer (I'm just playing T-Set, you know I love you). Insgesamt alles ganz nett, aber nicht hochgradig spektakulär.
Auf der Gegenseite finden sich generische Lines ohne Gegnerbezug und ohne Battlerap-Charakteristiken und damit wie bereits in einem YouTube-Kommentar beschrieben eher „die Qualifikation Part 2“. Da ist leider inhaltlich nicht wirklich etwas zu holen, sodass auch hier anonym schwer Federn lässt.
Aus diesem Grund vergebe ich für den Text 4 Punkte an den Nuttensohn und leider erneut keinen Punkt an Anonym. Somit komme ich final zu folgendem Ergebnis:
Fazit: 10:1 für Nuttensohn
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________
Juror 2: Flattrice
Nuttensohn
Video: 2 Punkt
Flow: 1 Punkte
Technik: 1 Punkt
Text: 2 Punkt
Anonym
Video: 0 Punkte
Flow: 0 Punkt
Technik: 0 Punkte
Text: 0 Punkte
Nuttensohn
Video:
Nuttensohns Video ist ganz okay, es gibt viele Cuts und es ist für eine Vorrunde mMn völlig ausreichend. Es gibt auch viele Performances.
Flow:
Nuttensohn flowt eigentlich ganz gut und geht auch gut nach vorne, jedoch ist der Stimmeinsatz etwas unausgereift und wirkt etwas holprig.
Technik:
Die Technik ist absolut solide, nichts besonderes aber geht klar.
Text:
Hauptsächlich Fillerlines, fand die "T-Set"-Line einfach lustig weil T-Set das verdient hat und die "Du Hurensohn"-Line war auch ganz okay. Er besitzt auch gemäßigt Gegnerbezug wie in der "Quali"-Line.
Anonym
Hoffe, dass Yames es mir nicht übelnimmt, wenn ich die Runde von Anonym einfach nicht miteinbeziehe. Standbild, keine Line auf dem Takt, generischer Text. Sogar Earlcursed hätte dagegen gewonnen. Null Punkte von meiner Seite.
Fazit: 6:0 für Nuttensohn.
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________
Juror 3: Roman
Nuttensohn
Video: 1 Punkt
Flow: 2 Punkte
Technik: 1 Punkt
Text: 1 Punkt
Anonym
Video: 0 Punkte
Flow: 1 Punkt
Technik: 2 Punkte
Text: 2 Punkte
Video:
Laut Regelwerk klares Ding. 1:0 an Nuttensohn
Flow:
Bei Anonym wirkt der flow noch nicht so routiniert. Man versteht leider nicht so viel und ich würde mich noch nicht an Doubletime herantrauen wenn die Basics noch nicht so klappen.
Nuttensohn rappt etwas routiniert trotzdem auch nur maximal durchschnittlich.
Dennoch höre ich mehr Potenzial raus. 1:0 an Nuttensohn
Technik:
Schwierig zu beurteilen.
Würde sagen es spiegelt sich bei Flow wieder. Knapp an Nuttensohn.
1:0 an Nuttensohn
Text:
Musste viel bei Anonym nachlesen da ich nicht alles akustisch verstanden habe.
Finde aber trotzdem nichts außergewöhnlich gutes. Viel Standard. Wenig was doll puncht.
Nuttensohn mit etwas Gegnerbezug, nette Ansätze wie zb die Line über den Namen
2:1 an Nuttensohn
Fazit: 5:1 für Nuttensohn.
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________
Insgesamt: 21:2 für Nuttensohn.
Nuttensohn ist eine Runde weiter, herzlichen Glückwunsch!
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.